Peter Standorte schließen

Der neue C5 Aircross

Dienstag, 29. April 2025, 12:32 Uhr
Mit der Präsentation des neuen C5 Aircross schließt Citroën die Runderneuerung seiner Modellpalette ab, die in weniger als zwei Jahren realisiert wurde. Als neues Flaggschiff der Marke verkörpert der neuen C5 Aircross das gesamte Know-how einer Produktlinie, die in jedem Segment die gleichen Werte zum Ausdruck bringt: erschwingliche, vielseitige Mobilität mit Wahlfreiheit beim Antrieb, klarer Identität, hohem Komfort und einfacher Bedienung.

Mit dem neuen C5 Aircross schlägt Citroën ein neues Kapitel auf dem C-SUV-Markt auf, einem zentralen Segment in Europa. Der neue SUV erfüllt die Erwartungen, die durch das auf dem Pariser Autosalon 2024 vorgestellte C5 Aircross Concept geweckt wurden. Die zweite Generation des C5 Aircross bietet in jeder Hinsicht Fortschritte: Sein Design ist kraftvoll und muskulös, zugleich elegant und mit zahlreichen Details zur Verbesserung der Aerodynamik ausgestattet. Sein Komfort setzt neue Maßstäbe unter den C-SUV mit großzügigem Raumangebot in der zweiten Sitzreihe und einem einheitlichen Kofferraumvolumen, unabhängig vom gewählten Antrieb. An Bord vermittelt er dem Fahrenden – dank progressiver hydraulischer Dämpfer, weiterentwickelter Advanced Comfort® Sitze und eines einfach zu bedienenden, großformatigen „Waterfall“-Screens (mit vertikalem Bildschirm) auf dem Armaturenbrett – das Gefühl, in einem Hightech-Kokon zu reisen.

Mit Fahrassistenzsystemen wie Citroën Matrix-LED oder dem Drive Assist 2.0-Paket bietet der neue C5 Aircross noch größere Gelassenheit. Zudem haben Kundinnen und Kunden die Wahl zwischen verschiedenen elektrifizierten Antrieben – immer passend zum Bedarf. Gelassenheit daher auch dank großer Bewegungsfreiheit: über 100 km elektrische Reichweite im Plug-in-Hybrid für den Alltag in der Stadt**, bis zu 680 km Reichweite (nach WLTP kombiniert)** in der Elektroversion und rund 900 km in der Hybridversion (nach WLTP kombiniert)**.

Viele Verbesserungen des neuen C5 Aircross basieren auf der STLA-Medium-Plattform von Stellantis, die Citroën hier erstmals einsetzt. Diese Plattform ist äußerst flexibel – sowohl in den Abmessungen, etwa durch den verlängerten Radstand für mehr Platz im Innenraum, als auch bei der Motorisierung, denn sie ist sowohl für Hybrid- als auch Elektroantriebe optimal geeignet. Ihr intelligentes Design ermöglicht die Integration unterschiedlich großer Batterien, ohne Platz im Innenraum zu verlieren, ebenso wie große Räder mit 740 mm Durchmesser und Felgen bis zu 20 Zoll. Zudem erlaubt die STLAMedium-Plattform den Einsatz zahlreicher Fahrerassistenzsysteme sowie der neuesten Infotainment und Konnektivitätstechnologien – für ein noch angenehmeres und entspannteres Fahrerlebnis.

Entwickelt in Frankreich und gefertigt im Citroën Werk in Rennes, wird der neue C5 Aircross im zweiten Halbjahr 2025 in Deutschland erhältlich sein.

* Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht zum Kauf erhältlich.

** Nach WLTP, voraussichtliche Werte, vorbehaltlich finaler Homologation. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

*** Kompatibilität vorausgesetzt. Car Play, iPhone und Siri sind geschützte Marken der Apple Inc.
Android, Android Auto, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.