Ausbildung
Automobilkaufmann (m/w/d)
Empathie trifft Technik
Ein Kunde fragt Dich nach den neuesten Motorisierungen seines Lieblingsautos? Parallel klingelt das Telefon und der Serviceberater möchte wissen, ob die Rechnungen von Herrn X und Frau Y schon bezahlt sind? – Als Automobilkaufmann/-frau brauchst Du in dieser Situation neben technischem Wissen auch Empathie, Organisationstalent und einen kühlen Kopf.
Der Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau verbindet das Wissen von Einzelhandelskaufleuten, Technikern und Büromanagern. Wichtig ist, dass Du schnell und gut in die Gänge kommst!
Technik & Mensch im Fokus
Was lernst Du?
- Kundenberatung zu Neu- und Gebrauchtwagen, Ersatzteilen und Zubehör
- Finanzierungs-, Versicherungs- und Garantieverträge vorbereiten und vermitteln
- Kundendienstabläufe von der Auftragsannahme bis zum Kassieren
- kaufmännische Kompetenzen mit technischem Produkt- und Bedienungs-Know-how verbinden
- Reklamationen bearbeiten
- Online-Kommunikation
Gib Gas und schalte hoch
Nach der Pflicht kannst Du nochmal Fahrt aufnehmen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsmodus: dual
Nach der Ausbildung sind folgende Fortbildungen möglich:
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
- Geprüfter Industriefachwirt
- Geprüfter Betriebswirt
Multitalente gefragt
DU solltest Automobilkaufmann/-frau werden, wenn …
… DICH Autos und Menschen gleichsam interessieren
… DU immer einen kühlen Kopf behältst
… Deutsch, Mathe und Technik schon immer DEINE Lieblingsfächer waren
DU solltest keinesfalls Automobilkaufmann/-frau werden, wenn …
… Technik nicht DEIN Ding ist.
… fragende Menschen DICH nerven.
… DU schnell den Überblick verlierst.
… Du lieber grünen als Zahlen-Salat auf dem Tisch hast.